Kontakt
Fliesenlegermeister Rainer Brinkmann
Wermsdorfer Ring 55
31028 Gronau (Leine)
Homepage:www.fliesenleger-brinkmann.de
Telefon:05182 51909

Fliesen­re­pa­ra­tur und Fliesen­sanie­rung

Fliesenlegermeister Rainer Brinkmann aus Gronau (Leine) ist Ihr Fach­mann für Fliesen­re­pa­ra­turen und Fliesen­sanie­rung.

Eine Person entfernt mit einem Elektrowerkzeug beschädigte Wandfliesen für eine Fliesenreparatur oder -sanierung.

Fliesen sind besonders lang­lebig und robust und müssen nicht regel­mäßig erneuert werden, wie z. B. ein Teppich­boden. Trotz­dem kann es in seltenen Fällen zu einem Bruch, einem Riss oder Ab­plat­zungen an Fliesen kommen, die einen Aus­tausch bzw. eine Fliesen­repa­ratur not­wendig machen.

Inhaltsnavigation


Kleinst­repara­turen und Fliesen­sanie­rungen

Wir erledigen sowohl die kleinere Fliesen­repa­ratur, wie z. B. den Aus­tausch einer gebrochenen Fliese, als auch größere Projekte wie die Fliesen­sanierung. Beispiels­weise möchten Sie alte Fliesen in ihrem Bad erneuern lassen? Manch­mal ändert sich einfach der Geschmack und man möchte frischen Wind in Wohn­raum, Bad und Küche bringen. Gerne reali­sieren wir Ihre Fliesen­wünsche, planen ihr Projekt und sind bei der Aus­wahl der passen­den Fliesen behilflich, die wir termin­treu, fach­gerecht und sauber einbauen. Zudem können wir im Rahmen einer Kleinst­reparatur eine beschädigte Fliese versiegeln, wenn diese nicht aus­tauschbar ist.

Ihre Vorteile bei Fliesen­reparaturen durch den Profi:

  • Termintreue und saubere Ausführung
  • Kleinstreparaturen und umfangreiche Sanierungen
  • Geschultes Fachpersonal
  • Kompetente Beratung
  • Hochwertiges Material
  • Große Auswahl an hochwertigen Fliesen
  • Auswahl des passenden Untergrundes
  • Faire Preise und Qualität

Beim Kauf neuer Fliesen sollten Sie immer ein paar Ersatz­fliesen mitbestellen.


Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!


Fliesen­sanie­rung

Im Rahmen einer Fliesen­sanie­rung oder -reno­vie­rung werden alte Wand- und Boden­fliesen entfernt, der Unte­rgrund kontrolliert und vorbe­reitet, um neue Fliesen zu verlegen.

Zu einer Sa­nierung von Fliesen kommt es häufig beim Erwerb einer ge­brauchten Immobilie. Bei der Gelegen­heit bietet es sich an, den Zustand der Fliesen begut­achten zu lassen und gege­benen­falls Wand- und Boden­fliesen auszu­tauschen.

Steht eine Immobilie leer, lassen sich umfang­reichere Arbeiten, wie z. B. die Sanie­rung des Fliesen­bodens, der Einbau einer Fuß­boden­heizung oder der Aus­tausch der Bade­zimmer­fliesen, besonders einfach erledigen. Aber auch im bewohnten Zustand sind umfang­reiche Arbeiten möglich, denn es wird mit ent­sprechendem Staub­schutz gearbeitet.

Ablauf einer Sanie­rung und Reno­vie­rung

  • Raum wird staub­dicht verklebt
  • Fliesen werden vorsichtig entfernt
  • Bauschutt wird beseitigt
  • Untergrund wird begutachtet und vorbereitet
  • Neue Fliesen werden fach­gerecht verklebt und verfugt
Eine Hand trägt mit einer Zahnkelle Fliesenkleber auf eine Ersatzfliese für die Fliesenreparatur auf.Eine Person mit türkisfarbenem Handschuh verfugt weiße Wandfliesen mit grauem Mörtel bei einer Fliesenreparatur.

Austausch einzelner Fliesen

Fliesen sind sehr robust, aber den­noch kann durch einen schweren Gegen­stand, der auf die Fliese trifft, ein Bruch ent­stehen. Auch beim Auf­spüren und Be­seitigen eines Wasser­schadens müssen gelegent­lich Fliesen ersetzt werden.

Im Zuge einer Fliesen­reparatur entfernen wir beschä­digte Fliesen fach­gerecht, setzen neue Fliesen ein und ver­fugen diese. Idealer­weise haben Sie noch Ersatz­fliesen, die eingebaut werden können, damit ein einheit­liches Bild entsteht. Sind keine Ersatz­fliesen vorhanden, sind wir bei der Auswahl und Nach­bestel­lung einer passen­den Fliese behilflich. Leider kommt es aber dann zu gering­fügigen Farb­unter­schieden, wenn eine Nach­bestel­lung nicht aus dem gleichen Brand möglich ist.

STEP 1: Angren­zende Fliesen werden abge­klebt und geschützt.

STEP3: Untergrund wird begut­achtet und entsprechend vorbereitet.

Person mit schwarzen Arbeitsschuhen trägt mit Farbrolle Versiegelung auf einen Boden zur Fliesensanierung auf.

STEP 2: Beschä­digte Fliesen werden ent­fernt, Schmutz wird beseitigt.

STEP 4: Ersatz­fliese wird verklebt und verfugt mit anschließender Reinigung.

Hand mit grünem Handschuh reinigt weiße Fliese mit gelbem Schwamm, Fliesen werden auf frischem Mörtel verlegt.

Wie werden Fliesen repariert?

Es kommt vor, dass ein Austausch der Fliese nicht möglich ist, weil z. B. kein Ersatz erhältlich ist, oder nicht unbe­dingt nötig ist, wenn ein kleiner optischer Mangel nicht stört. Kratzer und kleine Macken können problem­los mit speziellen Lacken ausge­bessert werden.

Hat eine Fliese jedoch einen Riss oder einen Bruch, sollte die beschädigte Fliese neu versiegelt werden, damit über die beschädigte Fliese keine Feuchtig­keit in den Unter­grund kommen kann, was lang­fristig zu einem größeren Schaden führen kann. Eine fach­gerechte Versie­gelung ist dabei uner­lässlich.

Hand mit grünem Handschuh bringt eine mit Fliesenkleber bestrichene Fliese an einer Wand an.

Wie viel kostet eine Fliesen­reparatur?

Die Kosten für eine Fliesenreparatur hängen immer vom Aufwand und der gewünschten Fliese ab, so dass sich diese Frage nicht pauschal beant­worten lässt.

Wir bieten fach­gerechte Arbeiten zu einem fairen Preis an. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, schildern Sie uns ihr Anliegen und wir erstellen Ihnen ein leistungs­gerechtes Angebot.

Eine Hand wirft eine Münze in ein weißes Sparschwein, Symbol für Sparen oder Kostenersparnis bei Fliesenreparatur.

Wir können Ihnen bei Ihrem Bau­vor­haben weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang